Ich biete Ihnen schöne Segeltouren mit dem Zeesboot von den Häfen Born und Bodstedt an. Zeesenboote, auf Plattdeutsch Zeesboote sind alte, liebevoll restaurierte Holzfischerboote. Das eingesetzte Schlepp- bzw. Treibnetz, die Zeese, gab dem Boot seinen Namen. Das Fischen mit diesem Schleppnetz nennt man Zeesen. Ganz typisch sind die dunkelbraunen Segel. Unsere Zeesboote heißen “Bernstein” und “Martha”.
Wir segeln mit Ihnen auf dem Saaler Bodden, durch die Bülten, auf dem Koppelstrom sowie dem Bodstedter Bodden. Auf der Segeltour können Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der vorpommerschen Boddenlandschaft entdecken und stimmungsvolle Eindrücke zu unterschiedlichen Tageszeiten sammeln. Genießen Sie mit uns ein außergewöhnliches Erlebnis.
Die Boote
Zeesboot “Bernstein” (FZ 104)
Die “Bernstein” wurde 1921 gebaut und war bis 1968 im Besitz verschiedener Fischer in Stralsund und auf Ummanz. Sie ist 10,90 Meter lang, 3,65 Meter breit und hat einen Tiefgang von 85 Zentimetern. Die Segelfläche beträgt 85 Quadratmeter. Das Boot verfügt über 12 Sitzplätze. Historische Vorbilder haben mich bei der Restaurierung inspiriert. Mit dem Zeesboot “Bernstein” wird einmal im Jahr noch gezeest (traditionell gefischt).
Zeesboot ”Martha” (FZ 68)
Das Zeesboot “Martha” wurde im Jahr 1931 auf der Jarling Werft in Freest gebaut und war bis 1991 auf Rügen in Breege als Fischereiboot im Einsatz. Danach wurde sie bis 2017 in Wustrow als Traditonsboot gesegelt. Die “Martha” gehört zur “Großen Klasse“ der Zeesboote. Sie ist 11,30 Meter lang und 3,69 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,05 Meter. Die Segelfläche beträgt 98 Quadratmeter. Das Zeesboot verfügt über 12 Sitzplätze.
Zeesboot ”Marie Lusie” (FZ 52)
Die „Marie Luise” wurde im Jahr 1903 in Swinemünde gebaut. Sie gehört zur “Mittleren Klasse” der Zeesboote, ist 13,30 Meter lang, 3,70 Meter breit und hat einen Tiefgang von 90 Zentimetern ohne Schwert. Die Segelfläche beträgt 100 Quadratmeter. Das Boot hat Platz für 12 Personen.
Der Skipper
Mein Name ist Martin Rurik, ich bin Jahrgang 1979 und komme aus Bodstedt. Ich habe im Jahr 2000 die Ausbildung zum Holzbootsbauer erfolgreich abgeschlossen. Durch die Ausbildung habe ich die Liebe zu den Zeesbooten entdeckt. Seit dem Frühjahr 2006 segle ich mit Gästen auf Zeesbooten auf dem Saaler Bodden. In dem Jahr habe ich auch mein erstes eigenes Zeesboot, die “Bernstein“ erworben und begonnen dieses zu restaurieren. Unter folgendem Link können Sie einen Bericht über mich sehen.
Im Jahr 2014 habe ich als Bootsbauer das Zeesboot “Charlotte” neu aufgebaut. Die Charlotte wurde bis 2017 als Traditionsboot zum Segeln mit Gästen von mir genutzt. Am 6.9.2016 zeigte das NDR-Nordmagazin einen Bericht über mich und den „2. Stapellauf“ der Charlotte nach ihrer Grundüberholung. Den Bericht können Sie unter diesem Link sehen.
Zeesboot ”Charlotte” (FZ 66)
Das Zeesboot “Charlotte” wurde im Jahr 1950 gebaut und war bis 1990 hier in der Region als Fischereiboot im Einsatz. Sie gehört zur “kleinen Klasse” der Zeesboote, ist 8,31 Meter lang, 2,72 Meter breit und hat einen Tiefgang von 65 Zentimetern. Die Segelfläche beträgt 45 Quadratmeter. Das Boot hat Platz für 10 Personen.
Die Abfahrtshäfen
Born auf dem Darß
Born a. Darß liegt auf der Halbinsel “Fischland-Darß-Zingst”. Es ist ein altes Fischerdorf und verfügt heute noch über viele kleine Häfen. Von Born aus segeln wir auf dem Koppelstrom in den Saaler Bodden sowie in die Bülten zwischen Born und Neuendorf. Diese Gewässer sind bis zu 10 Kilometer lang und 5 Kilometer breit.
Bodstedt
Bodstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Fuhlendorf und liegt am gleichnamigen Bodden, dem Bodstedter Bodden. Der Bodstedter Bodden ist 5 Kilometer lang und 7 Kilometer breit. Bodstedt liegt an seinem südlichen Ufer, gegenüber der Halbinsel “Fischland-Darß-Zingst”. Im Bodstedter Hafen haben viele Zeesboote ihren Liegeplatz. Hier wurde 1964 die Tradition der Zeesbootregatten ins Leben gerufen. Wieck, ein kleines gemütliches Dörchen, liegt an der südlichen Seite der Halbinsel Fischland Darß am Bodstetter Bodden zwischen Born und Prerow. Es ist der ideale Ort für Wassersportler, Sonnenanbeter oder Menschen, die die Natur genießen wollen.
Wieck auf dem Darß
Wieck, ein kleines gemütliches Dörfchen, liegt an der südlichen Seite der Halbinsel Fischland Darß am Bodstedter Bodden zwischen Born und Prerow. Es ist der ideale Ort für Wassersportler, Sonnenanbeter oder Menschen, die die Natur genießen wollen.
Der Fahrplan 2019
Das Segeln mit Zeesbooten ist eine wetterabhängige Angelegenheit. Deshalb bitte Ich darum, mich vorab zu kontaktieren. Ich bin telefonisch unter der Nummer +49 (0)174/4421750 oder per E-Mail an zeesboot-rurik[@]gmx.de zu erreichen. Falls ich Ihren Anruf mal nicht annehmen kann, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht. Ich melde mich dann bei Ihnen. Vielen Dank.
April / Oktober
14.00 Uhr vom Hafen Wieck a. Darß
16.00 Uhr vom Hafen Wieck a. Darß
Mai – September
11.00 Uhr vom Hafen Born
14.00 Uhr vom Hafen Wieck a. Darß
16.00 Uhr vom Hafen Wieck a. Darß
18.30 Uhr vom Bodstedt
Unsere Empfehlungen
Braune Segel – Eine Internetseite mit umfangreichen Informationen rund um Zeesboote.
Fischland-Darß-Zingst – Der Tourismusverband der Region
Gästebuch
Ich freue mich über jeden Eintrag in mein Gästebuch. Einen Beitrag können Sie mir per E-Mail senden an zeesboot-rurik[@]gmx.de . Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Schauen Sie doch mal auf unseren Instagram Account und posten Sie ihre schönsten Bilder von der Fahrt. #zeesbootfahrten
Diese Fahrt mit dem Zeesboot gehört ganz sicher zu den Höhepunkten unseres Darß-Urlaubs.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Larissa und Dieter aus Bad Zwischenahn
Hallo Martin!
Nochmals recht herzlichen Dank für die beiden Fahrten mit deinen Zeesbooten! Sie waren sehr erholsam und werden bestimmt nochmal wiederholt!
Wir hoffen das du heute eine erfolgreiche Regatta hattest. Der Wind war ja leider nicht so Doll.
Recht herzliche Grüße aus Jürgenstorf von
Kerstin und Reinhard Gärtner
Ich muss sagen, es war für uns ein tolles Erlebnis. Ich hatte sowas noch nie gemacht, nach dieser Tour aber besteht auf jeden Fall Wiederholungsgefahr. Es hat einfach alles gepasst, Wetter spitze, die Leute sowieso und prima Skipper.
Viele Grüße aus Berlin
Wir bedanken uns ganz ganz herzlich für die tolle Bootsfahrt. Ein super Skipper hat unseren Wissensdurst mit vielen Antworten und tollen Erläuterungen gestillt. Dadurch war die Zeit viel zu schnell um. Wir hatten ne Menge Spass und wären gern noch länger in dieser tollen Abendsonne gefahren. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute und beste Gesundheit. Erika und Manfred aus Rothenburg.
tach martin
die 52.in bodstedt war der absolute hammer .eine regatta ist so das beste,was man heute erleben kann,im zeesenboot ist das nicht mehr zu toppen!!!der scipper ist mit leib und seele zeesner.da ist ein virus in uns der nicht mehr weggeht! deshalb immer eine hand breit!das passt!
danke für das erlebnis,auch im namen unserer tochter,die das zum ersten mal erleben durfte!
Hallo Martin,
Unser kleiner Segeltörn mit dir war echt super.Schön wenn man auf Leute trifft mit denen man sich ganz normal unterhalten kann ohne das sie immer an ihren Profit denken.Wir haben gemerkt das es dir eben nicht nur um selbiges geht, sondern der Spaß im Vordergrund steht. Viel Spaß auch weiterhin mit deinen Gästen.
Schöne Grüße aus Burg (bei Magdeburg)und immer ne handbreit Wasser unterm Kiel.
Hallo Martin,
ein ganz großes und herzliches Dankeschön für die tolle Segeltour auf dem Bodden, mit einer wunderschönen Zeese, bei bestem Segelwetter („100 von 100 Punkten!“) und einer super Mannschaft. Wir wünschen immer eine handbreit (Bodden-)Wasser unterm Kiel und zufriedene „Mitsegler“.
Karin & Detlef
Nun haben wir noch einmal dank you tube eine Bootssegelfahrt mit Ihnen gemacht.
Vielen Dank für das Abenteuer für drei Generationen-Michael,Aurelius und Regina Ballschuh
aus Dresden.
Aurelius schwärmt immer noch davon.
Liebe Grüße aus Dresden.
Hallo Skipper Martin,
danke für das Erlebnis mit dem Zeesenboot auf Boddentour zu gehen. Unsere Tour von Born aus mit dem schönen Boot hat einen bleibenen Eindruck hinterlassen. Ein kleines Video als Erinnung kann
unter: http://youtu.be/mr1UuqCsBts
angesehen werden.
Liebe grüße aus Leverkusen
von
Elke & wilfried
Hallo Martin und herzliche Grüße aus Beeskow. Die Regatta am 20.6.15 in Zingst war toll. Es hat riesig Spaß gemacht. Also Danke nochmal, dass wir mitfahren konnten. Viel Erfolg weiter und bis zum nächsten Turn.
Heidi und Erhard
Hi Martin,
muss man denn alles selbst heraus finden ;o) Hast ja gar nichts verraten. Sehr schön geworden, deine Seite! Ich freue mich auch schon auf aktuelle Fotos von „Charlotte“.
Handbreit!
Uwe